Neuer Text
blog
VMO Newsletter Abonnenten erhalten regelmäßig und kostenlos Einblicke in den Handel.
Nachfolgend finden Sie einige der Newsletter, die bereits an unsere Abonnenten verschickt wurden.

Bollinger Bands und Keltner Channel sind die einzigen Indikatoren, die ich nach 30 Jahren Trading immer noch hin und wieder benutze. Beginnenden Tradern können sie dabei helfen, sich einen schnellen Überblick über die Volatilität und Gesamtsituation eines Marktes zu verschaffen. John Bollinger bemerkte einmal, dass es keinen Indikator gibt, über den so viele Missverständnisse und Märchen kursieren. Dieses konnte ich bei Tradern ebenfalls beobachten. John Bollinger ist ein äußerst sympathischer Mensch, der allerdings nie ein Daytrader war. Vor ein paar Jahren machte er eine interessante Bemerkung. Er schlug vor, für das Daytrading die Anzahl der Perioden und die Standardableitung zu verändern und seinen Indikator mit einem Momentum Indikator zu verbinden. Damit lag er richtig, denn nirgendwo ist Follow Through so wichtig wie bei der Königsdisziplin des Tradings. E-Mini S&P, 5 Periods BB and RSI, 1-minute Chart

Mit Trading Mindset werden sowohl psychologische als auch inhaltliche Aspekte von Handelsansätzen umschrieben. Die ersteren halte ich für stark überbewertet, die letzteren für unterbewertet. Das obige Foto machte die Chefin meiner portugiesischen Fußballkneipe, als ich zum Einkaufen ging. Komischerweise kommen mir dabei oft die besten aktuellen Handelsideen. Metaphorisch gesehen geht es hier um Dinge, die seit Jahrzehnten aus den Elfenbeintürmen der Hohen Priester der Technischen Analyse verkündet werden, einer Pseudowissenschaft, deren Aussagekraft seit ihrer Glanzzeit bis in die 80 er Jahre nie empirisch bewiesen wurde. Es ist keineswegs einfach, sich von veralteten Theorien zu lösen, ohne in eine Art von analytischer Schizophrenie zu verfallen. Darüber hinaus werden überraschende Preisgaps in Supermärkten nie geschlossen.

Daytrading bietet die Möglichkeit von Preisfluktuationen in beide Richtungen zu profitieren. Einer der vielen Gründe für die hohe Verlustquote in diesem Sektor ist jedoch eine zu hohe Spielermentalität in Form von Overtrading und mangelndem Risikomanagement. Aus diesem Grunde sollten sich angehender Trader die folgende Tabelle gut ansehen, bevor sich hoffnungsvoll auf die Märkte begeben. Die Grafik zeigt, wieviel Profit ein Trader machen muss, um einen in Rot dargestellten prozentualen Verlust zu kompensieren.

Auf dem Wirtschaftsgipfel in Davos machte der Satz die Runde, daß Bitcoin nun bald in die „Bananen Zone“ eintritt, ein Begriff aus dem Krypto Handel, bei dem die Preise plötzlich in die Höhe schießen. Daneben gibt es Stimmen, die diesen Sektor mit Sportwetten vergleichen und ein unvermeidliches Platzen der Blase voraussagen. Wie stellt sich die Situation unter dem objektiven Aspekt der VMO-Analyse dar? Bitcoin Future, Januar 2025, TPO, 60-Minuten Chart

Profilzonen und Orderflow Handel ist seit kurzem auch mit Aktien möglich. Dieses eröffnet Tradern, die sich für nachhaltige Tagestrends liquider US-Aktien interessieren neue Möglichkeiten. Ein großer Vorteil liegt darin, dass man nicht nur auf einen teils launischen Index-Future angewiesen ist, sondern aus einer Vielzahl von Handelsinstrumenten auswählen kann. Der folgende Chart zeigt eine liquide US-Aktie verglichen mit dem Tagesverlauf des S&P 500 Indexes. Tesla mit Orderflow und Delta vs. S&P 500 ETF (blau), 11.2.25, 5-Minuten Chart
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
German newsletter 10% code
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie erhalten das Chartbook in Kürze.
Werden Sie Mitglied unseres Youtube channels
Key Level Videos werden regelmäßig auf meinem youtube Kanal veröffentlicht. Besuchen Sie den Kanal, um mehr zu erfahren.